Agata Wozniak studierte an der Münchener Hochschule für Fernsehen und Film mit Schwerpunkt Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Parallel zum Studium nahm sie an Film-Kursen in Lodz/Polen bei der Dokumentarfilmerin Maria Zmarz-Koczanowicz und dem Editor Jaroslaw Kaminski teil. Dabei entdeckte sie ihr Interesse an der Filmmontage, die bald zu ihrer Profession wurde.

Als Editorin wird sie 2021 mit dem Dokumentarfilm „Instructions for Survival“ für den DOK.edit Award nominiert, den das DOK.fest München für herausragende Montageleistung verleiht. Auf der Berlinale wird der Film mit zwei Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Preis der Sektion Perspektive deutsches Kino.

An der HFF München betreut sie im Lehrauftrag Studierende im Schnitt ihrer Studien- und Abschlussfilme.

Filmografie als Filmeditorin

2025
Unser Herz, mein Leben
Dokumentation, 45 min
Regie: Katharina Köster
Produktion: Tellux Film GmbH für BR/arte, SWR, WDR

// aktuell in der ARD-Mediathek

Yoyos
Dokumentarfilm, 75 min
Regie: Elisabeth Wilke
Produktion: Viktor Schimpf Produktion, HFF München

Hey Chat!
Dokumentarfilm, 30 min
Regie: Anton Augsten, Lea El-Attal
Produktion: HFF München

Das Gewicht von Steinen
Dokumentarfilm, 15 min
Regie: Saskia Kessler
Produktion: HFF München

2024
Wenn ich dich riechen kann, bist du zu nah
Spielfilm, 63 min
Regie: Kristina Kilian
Produktion: Benedetta Films

2023
Nach dem Happy End
Doku-Serie, 3 Folgen à 20 min
Regie: Katharina Köster
Produktion: Tellux Film GmbH für BR/arte, SWR, WDR

2022
Nach dem Happy End
Dokumentarfilm, 80 min
Regie: Katharina Köster
Produktion: Tellux Film GmbH für BR/arte, SWR, WDR

Mein fremdes Herz
Dokumentarfilm, 55 min
Regie: Katharina Köster
Produktion: Tellux Film GmbH für BR/arte, SWR, WDR

2021
Instructions for Survival
Dokumentarfilm, 75 min
Regie: Yana Ugrekhelidze
Produktion: FortisFemFilm

Festivals: Berlinale 2021, DOK.fest München 2021, Ann Arbour Filmfestival USA 2021, Inside Out Toronto, Frameline San Francisco, Seoul Women FF, Damn These Heels Utah u.a.

Preise: Nominierung DOK.edit Award für herausragende Montageleistung DOK.fest München, WINNER Teddy Award Berlinale, WINNER Compass Award Berlinale, WINNER Bester Dokumentarfilm Ann Arbour FF u.a.

2021
Oberstdorfer Geschichten
Dokumentarische Webserie à 15 min
Regie: Franz Kastner, Till Cöster
Produktion: Cöster&Kastner GbR

2020
Zentrum
Dokumentarfilm, 50 min
Regie: Dominique Klein
Produktion: Dominique Klein, HFF München

2019
Which Way to the West
Spielfilm, 35 min
Regie: Kristina Kilian
Produktion: HFF München

Preise: WINNER 3sat-Förderpreis Kurzfilmtage Oberhausen 2019